


Zeit & Ort
Über die Veranstaltung
Was wir vorhaben
An diesem Abend lassen wir uns von der Frage „Wie können wir zyklusfreundlich arbeiten UND den Leistungsanforderungen in einer linearen Welt gerecht werden?“ leiten.
​
-
Zyklusbewusstsein: Lerne den Zusammenhang zwischen deinem weiblichen Zyklus und deiner Arbeitsleistung kennen. Lerne deine Zyklusphasen als deine inneren vier Jahreszeiten mit ihren Herausforderungen und ihren Superkräften kennen.
-
Zyklusgesundheit: Nutze bewusst die Superkräfte deiner inneren Jahreszeiten, um deinen Arbeitsalltag zufriedener, effektiver und gesünder zu gestalten.
-
Stelle dir deinen „Notfallkoffer für die Psyche“ zusammen: damit kannst du deinen Arbeitsalltag besser bewältigen, wenn du unter Zyklusbeschwerden (z.B. PMS oder Menstruationsbeschwerden) leidest
-
Zyklusachtsamkeit: Stärke durch Zyklisches Stressmanagement deine mentale Resilienz im Arbeitsalltag. Erhalte Kommunikations-Tools, um zu Zyklusbewusstsein am Arbeitsplatz (mit Erwachsenen und Kindern) beizutragen
-
Zyklusfreundlicher Arbeitsplatz: Wir beleuchten zusammen die Eigenschaften eines zyklusfreundlichen Arbeitsplatzes
-
Zyklusverbundenheit: Tausche dich während den interaktiven Teilen und während der Pause mit den anderen zyklusfreundlichen Teilnehmerinnen aus
​
Für wen ist der Event geeignet?
-
für Frauen in der Arbeitswelt, egal ob angestellt, selbständig, Zuhause voll eingebunden, in Care-Arbeit etc. – für alle, die mit ihrem Zyklus Freundschaft schließen möchten
-
für alle, die unter PMS oder PMDS leiden oder eine prämenstruelle Verstärkung ihres psychischen Leidens feststellen
-
für alle, die sich in der „in Between“-Phase befinden (Übergangsphase vor den Wechseljahren)
-
für alle, die sensitiv auf ihre Zyklusschwankungen reagieren (z. B. bei Hochsensitivität oder ADHS)
-
für alle, die unter Zyklusbeschwerden leiden
-
für alle, die ihre zyklischen Phasen als psychische Ressourcen nutzen wollen
Wo?
Schmitte Gwatt
3645 Gwatt/Thun
Wann?
6. November 2025, 18.30-21 Uhr (inkl. Apéro)
Kosten:
CHF 30 für Mitglieder und CHF 45 für Nicht-Mitglieder. (inkl. Apéro)
Referentin: Nicole Brügger
Nicole Brügger ist Teammitglied von mina cosmos – eine ganzheitliche Plattform für Zyklusgesundheit. Hier beteiligt sie sich als Fachexpertin für Psychologie an der Entwicklung einer Zyklus Coaching App und führt Events und Gruppenkurse rund um das Thema „zyklusfreundlich leben“ durch.
Sie verbindet umfassendes Zykluswissen mit praktischen Übungen der Psychologie und Psychotherapie und gibt spannende Einblicke in ihren persönlichen Erfahrungsschatz.
In ihrem Beruf als Psychotherapeutin bildet sie sich laufend im Bereich Gynäkopsychologie weiter.
www.mina-cosmos.ch
instagram: mina.cosmos